

Abenteuer Kooperation
Teamspiele kompetent auswählen, anleiten, auswerten
Ähnliche Beiträge
Soziale Prozesse bewusst machen, individuelle Stärken hervorlocken, Gruppendynamiken katalysieren oder das Team zusammenschweißen. Und mit einer gehörigen Portion Spielspaß! – Kooperative Abenteuerspiele können ein starkes Instrumentarium für Persönlichkeitsentwicklung und Teamentwicklung sein, zum Beispiel in der Schule, der Jugendgruppe, der Ferienfreizeit oder im betrieblichen Kontext.
Aus dem Inhalt:
- Einfach durchzuführende Teamspiele durch eigenes Ausprobieren kennenlernen.
- Aktionen situationsgerecht und zielorientiert auswählen und anpassen.
- Das soziale Geschehen während der Aktionen kompetent begleiten und steuern.
- Durch geeignete Methoden der Reflexion Lerneffekte fördern und den Transfer in den Alltag sichern.
- Abenteuerspiele in einen Rahmen einbetten oder zu längeren Spieleketten verknüpfen.
- Methoden der Entscheidungsfindung in Gruppen jenseits der Mehrheitsbeschlüsse.
Wann? | zurzeit keine aktuellen Termine, als Inhouse-Schulung jederzeit buchbar |
---|---|
Wo? | N.N. |
Wie viel? | N.N. |
Alternative | Ein ähnliches Seminar führe ich aktuell durch für Crenatur – Naturerlebnispädagogik. |
SKU
220
Category Praktikum und Coaching
Tags Abenteuerspiele, Gruppendynamik, Jugendgruppen, Kooperation, Persönlichkeitsentwicklung, Soziale Prozesse, Team, Teamentwicklung, Teamspiele
Kontaktformular
Interessiert? Gerne machen wir Ihnen ein persönliches Angebot.